Der Fachkräftemangel: Ein wachsende Herausforderung für Unternehmen

In vielen Branchen kämpfen Unternehmen heutzutage mit dem Problem des Fachkräftemangels. Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften übersteigt das Angebot, was zu einer schwierigen Suche nach neuen Mitarbeitern führt. Die Gründe für den Fachkräftemangel sind vielfältig. Einerseits fehlt es an qualifizierten Bewerbern, die die Anforderungen eines modernen Arbeitsmarktes erfüllen. Andererseits gibt es auch eine zunehmende Abwanderung […]

Wie Sie den richtigen Kandidaten finden 

1. Definieren Sie den Anforderungsrahmen für Ihre Stelle 2. Machen Sie eine Jobbeschreibung, die möglichst konkret die Position beschreibt 3. Überlegen Sie welche Art von Talent Sie suchen und wo Sie diese finden können 4. Verwenden Sie Online-Tools, um schnell Interessenten zu anzusprechen 5. Setzen Sie Social Media ein, um passende Kandidaten zu erreichen Der […]

Geschlechtsneutrale Ansprache in den Stellenausschreibungen

2017 hat der erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass es im Geburtenregister neben der Bezeichnung männlich und weiblich noch die Möglichkeit für die Eintragung eines dritten Geschlechtes geben muss. Am 22. Dezember 2018 ist das neue Gesetz in Kraft getreten, seitdem ist immer öfter in Stellenanzeigen die Abkürzung (m/w/d), (m/w/x), (m/w/a), (m/w/i), (m/w/i/t), (m/w/gn)   oder (m/w/*) zusehen. […]

Alle unsere Anzeigen sind für Google for jobs optimiert

GOOGLE FOR JOBS Bereits Mitte März angekündigt, ist am 22. Mai 2019 die Funktion Google for Jobs offiziell in Deutschland gestartet. Gibt ein Jobsuchender bei Google z.B. „Jobs Web Developer Frankfurt“ ein, findet er passende Stellenangebote in einem blau hervorgehobenen Kasten. Partner sind laut eigenen Angaben Portale wie XING, Absolventa, Jobs.zeit.de, Monster, LinkedIn sowie Verlagshäuser wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung(stellenmarkt.faz.net) […]